Drucken
Milchprodukte und Eier
Milch, Sahne, Joghurt, Käse und mehr ...
Was ist das besondere an Bio-Eiern?
Die Freilandhaltung von Bio-Geflügel ist ein zentrales Element der ökologischen Geflügelhaltung.
Weitere Pluspunkte für Bio-Geflügel sind:
- Verbot des Einsatzes von Gentechnik – in der Erzeugung wie auch in der Verarbeitung
- Tageslicht im Stall
- Sitzstangen zum „Aufbaumen“
- Eingestreuter Scharraum
- Futtermittel aus Öko-Anbau, ohne wasserlöslichen Kunstdünger und chemisch synthetischen Pestiziden erzeugt
- Begrenzung des Tierbesatzes (pro Henne müssen mindesten 4 qm Grünauslauf zur Verfügung stehen))
- Verbot von Leistungs- und Wachstumsförderern, synthetischen Aminosäuren oder synthetischen Dotterfarbstoffen
- Verbot des vorbeugenden Einsatzes von Antibiotika
- Doppelte gesetzliche Wartezeit für den Fall, dass bei Krankheiten